Philosophie & Qualitätsverständnis
Philosophie & Qualitätsverständnis
Philosophie & Qualitätsverständnis – OSTEO PARTNER
Bei OSTEO PARTNER steht der Mensch im Mittelpunkt – in der osteopathischen Arbeit ebenso wie auf unserer Plattform.
Wir verbinden Osteopathie-Interessierte und Praktizierende über Ländergrenzen hinweg – neutral, unabhängig und qualitätsorientiert.
Gleichheit, Vielfalt & ein kollegiales DU
Wir glauben an Vielfalt, Respekt und Augenhöhe – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder persönlichem Hintergrund.
Deshalb sprechen wir Dich ganz bewusst mit DU an und verzichten auf gendergerechte Sprache, um Lesbarkeit und Barrierefreiheit zu fördern.
Unsere Texte sollen für alle verständlich und einladend sein – ohne jemanden auszuschließen.
Qualität in der Osteopathie
Als unabhängige Plattform legen wir besonderen Wert auf die Qualität der Ausbildung, Fortbildung und beruflichen Orientierung im Bereich Osteopathie.
Unser Anspruch bei der Ausbildung
Wir listen in unserem Verzeichnis ausschließlich Ausbildungsinstitutionen, die sich an den internationalen Standards der WHO orientieren:
- mindestens 1.350 Unterrichtseinheiten bei berufsbegleitender Ausbildung
- mindestens 4.800 Unterrichtseinheiten bei Vollzeitausbildung
Diese Kriterien gelten für Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – unter Berücksichtigung der jeweiligen länderspezifischen Besonderheiten. Wir prüfen Inhalte und Strukturen nach bestem Wissen und Gewissen. Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass es uns nicht möglich ist, jedes Curriculum bis ins Detail zu kontrollieren. Wir können daher keine Garantie dafür übernehmen, dass die gelisteten Einrichtungen vollständig den Vorgaben der WHO oder BAO entsprechen. Die Verantwortung für die Wahl einer Ausbildungsstätte liegt letztlich bei Dir. Wir laden Dich ein, kritisch nachzufragen und Dir selbst ein fundiertes Bild zu machen.
Qualitätsrichtlinien für Fortbildungseinrichtungen
Zugelassen werden alle Einrichtungen, die osteopathische Inhalte vermitteln – ebenso wie Anbieter sinnvoller Ergänzungen, z. B.:
- Komplementäre Therapien
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Praxismanagement und berufliche Zusatzqualifikationen
Wir vertrauen darauf, dass Osteopath:innen mit abgeschlossener qualifizierter Ausbildung die nötige Eigenverantwortung besitzen, ihre Fortbildungswahl reflektiert zu treffen.
Qualitätsrichtlinien für Verbände
Wir nehmen nur Verbände auf, die sich nachweislich für Qualität in der Osteopathie einsetzen. Dazu zählen auch spezialisierte oder regionale Interessenverbände.
Auch hier gilt: Wir können nicht im Detail überprüfen, wie genau die Mitgliedskriterien bei der Aufnahme neuer Mitglieder umgesetzt werden. Deshalb appellieren wir an Deine Eigenverantwortung, Dich gründlich zu informieren.
Imageseiten – ein Qualitätssiegel
Imageseiten bei OSTEO PARTNER haben den Charakter eines Qualitätssiegels. Sie sind Verbänden und Institutionen vorbehalten, die nachweislich für hohe Standards stehen. Wir behalten uns vor, Einträge mit unklaren oder irreführenden Angaben nicht zuzulassen oder nachträglich zu entfernen.
Eine Plattform, die verbindet – für alle, die Osteopathie leben
Ob Du eine Schule suchst, eine Fortbildung machen willst oder Dich mit Kolleg*innen vernetzen möchtest – OSTEO PARTNER begleitet Dich auf Deinem Weg durch den Berufsalltag. Und das mit einem klaren Fokus auf:
- Neutralität & Unabhängigkeit
- Qualität & Transparenz
- Kollegialität & Fairness
- Lesbarkeit & Barrierefreiheit
DEINE VORTEILE DURCH OSTEOPARTNER
- Erfahrung zählt: Gegründet von einer Osteopathin, die die Branche kennt.
- Persönlicher Ansatz: Ein Familienunternehmen, das für Dich da ist.
- Alles aus einer Hand: Von Social Media bis Administration - perfekt organisiert.
- Praxisnahe Plattform: Entwickelt, um Deinen beruflichen Alltag zu erleichtern.
- Unabhängig und vertrauensvoll: Eine neutrale Lösung für Osteopathen.